Weiß hat hier die Gelegenheit, den Sack zuzumachen. Was muss er ziehen?
Klassenerhalt in der 1. Bundesliga geschafft

Götzner Bundesliga Mannschaft in Bad Tatzmannsdorf / Burgenland.
Die Götzner Mannschaft hat die erste Saison nach Corona erfolgreich abgeschlossen. Vom 21. bis 24. April ging das letzte Bundesligawochenende in Bad Tatzmannsdorf über die Bühne. Götzis konnte gegen Grieskirchen / Schallerbach und Fürstenfeld / Hartberg je einen Mannschaftspunkt einfahren.
https://chess-results.com/tnr558957.aspx?lan=0
Drei Spieler waren bei allen drei Wochenenden, Graz, St. Veit und Bad Tatzmannsdorf, dabei und spielten alle Partien.



Die Grundlage für den Klassenerhalt wurde im März in St. Veit an der Glan gelegt. Dort konnte man gegen die direkten Konkurrenten Absam und Pamhagen gewinnen. Dabei war Großmeister Nico Georgiadis ein wichtige Stütze für Götzis.


Covid 19: Abbruch 1. Bundesliga
Die Bundesligarunden in Graz Mitte März wurde auf Grund der Covid 19 kurzfristig abgesagt. Nachdem wochenlang keine Planungssicherheit gegeben war, wurden die 1. Bundesliga nach 8 von 11 Runden beendet. Die fehlenden drei Runden werden nicht nachgetragen.
Im Herbst 2019 in Linz war die Welt noch in Ordnung.
Der Tabellenstand nach der 8. Runde wurde als Endstand gewertet. Götzis beendet damit die Saison am 8. Rang und wird auch in der nächsten Saison in der 1. Bundesliga spielen.
Endstand nach 8 Runden:
http://chess-results.com/tnr435722.aspx?lan=0&art=0
Es fühlt sich komisch an ein Saisonresümee nach 8 Runden zu ziehen. Wir haben nie die nominell stärkste Mannschaft ans Brett bekommen. In einigen Runden sind wir ersatzgeschwächt angetreten. Trotzdem haben wir in den entscheidenden Duellen gegen Bad Vöslau und Zillertal wichtige Siege errungen. Die Niederlagen gegen Bregenz und Ansfelden haben wir durch überraschende Punktgewinne gegen Maria Saal und Hohenems kompensiert. In Erinnerung bleiben wird auf jeden Fall der Sieg gegen Hohenems. Es ist der erste Sieg gegen den schwergewichtigen Ligadinosaurier und Lokalrivalen in der höchsten Liga in der sechsten Begegnung.
Die Resultate der einzelnen Spieler:
http://chess-results.com/tnr435722.aspx?lan=0&art=1
In diesen Wochen laufen die Vorbereitungen für die nächste Saison 2020/21. Aktuell ist geplant die Mannschaftskader auf 18 Spieler auszuweiten. Zudem sollen die traditionellen Herbstrunden erst im Frühjahr 2021 gespielt werden. Die neue Saison würde dadurch statt im März erst im April 2021 beendet werden.
Wir hoffen das unsere Sponsoren uns auch in der nächsten Saison zur Seite stehen werden.
Zwei Mannschaftssiege in der Bundesliga
Götzis I spielte vom 9. Jänner bis 12. Jänner 4 Runden in der Blumenhalle in St. Veit.

Dimitrij, Nico, Mark, Jaroslaw, Igor, Martin und Stefan
Zum Auftakt am Donnerstag spielten wir gegen Zillertal, einen Gegner im Abstiegskampf. Dabei spielte Coach Martin Ferk erstmals in der 1. Bundesliga.
Wir gerieten gleich in Rückstand. Nach hartem Kampf konnten wir zwei Mal die Begegnung ausgleichen. Beim Stand von 2,5 zu 2,5 gewann Jaroslaw seine Partie gegen GM Jan Votava, 3,5 zu 2,5 für Götzis.
Nico Georgiadis besiegte GM Peter Michalik und zeigte ihm das er das Matt setzen mit Springer und Läufer beherrscht. Igor besiegte GM Jens-Uwe Maiwald. Stefan Walter steuerte ein Remis gegen GM Zigurds Lanka bei.
Ergebnisse 5. Runde:
https://chess-results.com/tnr435722.aspx?lan=0&art=3&rd=5
Am Freitag dann die Begegnung gegen Ansfelden. Der Kampf gestaltete sich sehr schwierig. Stefan konnte seine Partie gegen Christian Weiss gewinnen. Nico, Jaroslaw und Igor remisierten. Dimitrij und Martin verloren. 2,5:3,5 Niederlage gegen Ansfelden.
Ergebnisse 6. Runde:
https://chess-results.com/tnr435722.aspx?lan=0&art=3&rd=6
Das Derby gegen Hohenems ist immer etwas besonderes. In der Bundesliga konnten wir noch keine Begegnung für uns entscheiden. Gottseidank war Mark Kvetny rechtzeitig in St. Veit eingetroffen um unsere Mannschaft zu verstärken. Martin konnte wieder in seine Rolle als Headcoach schlüpfen. An diesem Samstag erreichten wir 4 Unentschieden und zwei Siege. 4:2 gegen Hohenems, ein toller Erfolg. Nico konnte Ed Rosentalis mit einem sehenswerten Schlusszug besiegen, Damenfang. Jaroslaw gewann gegen Ilja Schneider in einem scheinbar gleichwertigen Turmendspiel.
Ergebnisse 7. Runde:
https://chess-results.com/tnr435722.aspx?lan=0&art=3&rd=7
Am Sonntag gegen Bregenz lief alles von Beginn weg etwas unrund. Auf mehreren Brettern hatten wir kleinere Schwierigkeiten. Diesmal drehte der Wettkampf nicht zu unseren Gunsten. Dimitrij, Stefan und Nico verloren ihre Partien. Lediglich Mark konnte den vollen Punkt einsreichen. Jaroslaw und Igor remisierten. 2:4 gegen Bregenz.
Ergebnisse 8. Runde:
https://chess-results.com/tnr435722.aspx?lan=0&art=3&rd=8
Vor dem letzten Wochenende in Graz liegen wir mit 7 Punkten auf dem 8. Rang mit guten Chancen auf den Klassenerhalt.
Kreuztabelle
https://chess-results.com/tnr435722.aspx?lan=0&art=0
LMM Herbstsaison 2019 beendet
Am Nikolaustag wurde die letzte Runde der Mannschaftsmeisterschaft in diesem Kalenderjahr gespielt. Zeit für eine Zwischenbilanz.

Landesliga
Die Halbzeitbilanz in der Landesliga ist erfreulich. 4 Siege gegen Dornbirn, Höchst, Wolfurt und zuletzt Feldkirch stehen 2 Niederlagen gegen Lustenau und Hohenems I gegenüber.
Im Einsatz waren Dimitry Anistratov, Erich Laske, Armin Kranz, Markus Natter, Martin Ferk, Stephanus Marte, Toni Wallis und Bernhard Jehle.
https://chess-results.com/tnr472818.aspx?lan=0
A-Klasse
In der A-Klasse läuft es nicht rund. Es wird noch der eine oder andere Punkt notwendig sein um die Klasse zu halten. Der einzige Sieg gelang gegen Raggal. Gegen Wolfurt 2 gab es eine Punkteteilung. Gegen Gegen Nenzing 1, Rankweil 1 und 2 sowie Bregenz 3 ging man als Verlierer vom Platz. Bisher kamen Wolfgang Ferk, Stephanus Marte, Edgar Palm und Helmut Egle, Peter Ranninger, Radovan Rankovic, Herbert Profunser, Reinhard Bierman und Anton Kriegler zum Einsatz.
https://chess-results.com/tnr472822.aspx?lan=0

C-Klasse
Die dritte Mannschaft spielte heuer erstmals in der C-Klasse. Götzis 3 absolvierte erst 4 Partien. Gegen Feldkirch 3 konnte man gewinnen, gegen Tabellenführer Nenzing 2 gelang ein Unentschieden. Die Partien gegen Frastanz 2 und Rankweil 3 wurden verloren. Bisher kamen Heribert Kodal, Christian Leikam, Patrick Summer, Reinhard Biermann und Elias Prukl zum Einsatz.
https://chess-results.com/tnr472820.aspx?lan=0&art=0