Weihnachtsblitzturnier 2024

Am Stefanstag nahmen 11 Teilnehmer an einem doppelrundigen Blitzschachturnier teil, um den diesjährigen Blitzschachmeister zu küren.

Gleich zu Beginn zeichnete sich ein Duell zwischen Armin Kranz und Erich Laske ab. Als Geheimfavorit lauerte Boban Djokic auf Ausrutscher der großen zwei. Nachdem Armin und Erich jeweils wechselseitig einmal gegeneinander gewannen, entschied der Sieg Bobans gegen Erich über den ersten Rang. Da die zwei Führenden sonst keine Punkte abgaben, Boban aber schon, konnte er nicht mehr zur Spitze aufschließen.

Der Kampf im Mittelfeld blieb bis zum Ende spannend. Helmut Egle, der im ersten Durchgang sieben von zehn Punkten geholt hatte, ließ im zweiten deutlich nach und konnte so von Anton Kriegler noch eingeholt und nach Sonneborn-Berger überholt werden.

Herbert Profunser und Edgar Palm sind trotz knapper Bedenkzeit tief in die Partie versunken.

Vorne Philipp Golob und Anton Kriegler, hinten Helmut Egle und Armin Kranz.

Radovan Rankovic im Duell mit Peter Ranninger.

Erich Laske voll konzentriert – ebenso wie Stephanus Marte.

1.Armin Kranz19
2.Erich Laske18
3.Boban Dokic15½
4.Anton Kriegler11½SB 75,5
5.Helmut Egle11½SB 69
6.Stephanus Marte10
7.Edgar Palm9
8.Peter Ranninger7
9.Radovan Rankovic
10.Philipp Golob3
11.Herbert Profunser1

Weihnachtsblitzturnier 2023

Am Stephanstag ging das traditionelle Blitzturnier über die Bühne. Zum 57. Mal kämpften Schachbegeisterte um den Götzner Blitzmeistertitel. Der 1963 ins Leben gerufene Bewerb sah dieses Mal 11 Teilnehmer im Kampf um Pokal und Platzierungen.

WB 2023 R1
Start zur ersten Runde des Weihnachtsblitzturniers.

Gleich zu Beginn stand das Duell der Mitfavoriten Armin Kranz und Erich Laske auf dem Spielplan, welches Armin für sich entscheiden konnte. Dieser patzte allerdings bereits in der 2. Runde gegen Edgar Palm, der seinerseits mit einer Null gestartet war. In der 3. Runde verabschiedete sich Erich mit seiner zweiten Niederlage endgültig aus dem Titelrennen, das sich auf einen Zweikampf zwischen Boban Djokic und Philipp Scheffknecht reduzierte, nachdem letzterer in der 5. Runde auch Armin besiegte.

WB 2023 R9
Auch in der neunten Runde war die Konzentration ungebrochen.

Allerdings lief Boban in derselben Runde gegen Erich in eine Niederlage, sodass Philipp die alleinige Führung übernehmen konnte. Diese gab er auch nicht mehr ab, womit er am Ende mit 10 Punkten aus ebenso vielen Partien freudestrahlend den goldenen Springer aus den Händen von Obmann Armin Kranz entgegennehmen konnte. Das Klassement lautete:

1.Philipp Scheffknecht10
2.Boban Djokic7SB 27
3.Armin Kranz7SB 26
4.Erich LaskeSB 22,25
5.Anton KrieglerSB 21,25
6.Edgar Palm5SB 17,5
7.Hugo Brugger5SB 16,5
8.Helmut Egle
9.Stephanus Marte3
10.Peter Ranninger
11.Radovan Rankovic1
Die Teilnehmer des Weihnachtsblitzturniers 2023
Die Teilnehmer des Weihnachtsblitzturniers 2023

Markus Natter gewinnt starkes Weihnachtsblitz- turnier mit Fotofinish

15 Blitzer trafen sich zum traditionellen Weihnachtsblitzturnier im Hotel am Garnmarkt in Götzis. In einem vollrundigen Turnier konnte sich Markus Natter erstmalig in die Siegerliste eintragen. Genau wie Armin Kranz erzielte er 12 Punkte. Allerdings entschied die Sonnenborn-Berger Werte mit 1,25 Punkten Vorsprung zu seinen Gunsten.

Dritter wurde Philipp Scheffknecht 11,5 Punkten gefolgt von Alexander Langwieser 11, Anton Wallis 10, Erich Laske 8, Helmut Egle 8 und Boban Djokic 7.