Premierensieg für Götzis III in neuer B-Klasse

Die jeweils besten 6 Mannschaften aus der B-Klasse Unterland und B-Klasse Oberland wurden zur B-Klasse verschmolzen. Die untere Tabellenhälfte bildet die neu geschaffene C-Klasse. Die B-Klasse neu ist damit sicher deutlich stärker als in der Vergangenheit und bietet auch neue Gegner. Götzis III hat am ersten Spieltag die Stärke der Gegner gleich zu spüren bekommen.

In der zweiten Runde ging es zu der mit Aufstiegsambitionen ausgestatteten Mannschaft aus Frastanz. Götzis III siegte aber auswärts gegen Frastanz I klar mit 1:3. Gratulation an Mannschaftsführer Heribert Kodal und sein erfahrenes Team.

Nachwuchstraining

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres findet wieder das wöchentliche Nachwuchstraining statt. Wir spielen jeden Mittwoch um 18 Uhr im Zeichensaal der Mittelschule Götzis. Interessierte Kinder und Jugendliche sind jederzeit willkommen. Komm einfach vorbei.

 

 

Mannschaftsmeisterschaft 18/19

Der Schachclub Götzis nimmt mit vier Mannschaften an der Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaft teil. In der Liga siegte Götzis I in Feldkirch mit 3,5:2;5. In der A-Klasse gestaltete Götzis II den Auftakt gegen Lochau II ebenfalls siegreich. In der neu geschaffenen landesweiten B-Klasse verloren beiden Mannschaften ihre Auftaktpartien. Götzis III gegen Höchst II mit 1:3 und Götzis IV gegen Bregenzerwald mit 0,5:3,5.

 

Ergebnisse Liga

Ergebnisse A- Klasse

Ergebnisse B-Klasse

 

 

 

 

Guter Auftakt in der 1. Bundesliga

Mitte November wurden die ersten 4 Runden der 1. Bundesliga im Bundessportzentrum Südstadt in der Nähe von Wien ausgetragen. Das Wochenende wurde durch Harald Schneider-Zinner sehr gut organisiert und durch ein interessantes Rahmenprogramm abgerundet. Gute Werbung für Schach in Österreich.

Götzis hatte es zum Auftakt mit dem Vorjahressieger Feffernitz zu tun. Nico Georgiadis und Mark Kvetny konnten ihre Partien gewinnen. Die Begegnung war unglaublich spannend und endete 3:3.  

GM Niclas Huschenbeth (links) spielte erstmals für Götzis und bildete mit Nico Georgiadis  (rechts) ein starke Doppelspitze. Beide blieben gegen sehr starke Gegner ungeschlagen.

In der zweiten Runde war es erneut unglaublich knapp gegen Gastgeber Ottakring Wien. Schlußendlich hatten wie etwas Glück. IM Alexander Fauland stellte seine Partie gegen Mark einzügig ein. Wieder 3:3.

Von links nach rechts:

Dimitri, Armin, Nico, Luca, Niclas, Mark und Jaroslaw
Auf dem Bild fehlen Fabian und Coach Martin

In der dritten Runde hatten wir es mit Absam zu tun. Diese Begegnung sollten wir nicht verlieren. Der Kampf gestaltete sich sehr ausgeglichen. Nur Mark drohte gegen IM Oliver Lehrer zu verlieren. Aber sein Gegner spielte zügig weiter und eröffnete Mark eine Konterchance die dieser geschickt nutzte. 3:3, das Glück der Tüchtigen war auf unserer Seite.

Luca (links) blieb ungeschlagen und Mark (rechts) war an diesem Wochenende mit 3/4 unser Topscorer.

In der Sonntagsrunde spielten wir gegen den starken Aufsteiger Royal Salzburg und verloren knapp mit 2,5 zu 3,5.

Damit liegen wir nach nach vier Runden mit 3 Mannschaftspunkten und 11,5 Brettpunkten auf Rang 7. Eine gute Ausgangsposition.

Details findet ihr unter www.chess-results.com.